DGB
Intro überspringen
Zur Starseite, Deutsche Bundesgartenschau
  • Über die DBG
    • Kurzportrait
    • Unsere Aufgaben und Ziele
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Gesellschafter
    • Service
    • Geschäftsführung und Team
    • Kooperationspartner
    • DBG Veranstaltungen
    • Stellenangebote
  • BUGA / IGA
    • BUGA Erfurt 2021
    • Parkentwicklung
    • Kommende Gartenschauen
    • Bisherige Gartenschauen
  • Themen
    • Stadtentwicklung
    • Kulturelles Erbe
    • Naturschutz
    • Nachhaltigkeit
    • Kunst im Freiraum
    • Wertschöpfung
    • Internationale Gärten und Parks
    • Garten-Leidenschaft
  • DBG-Service
    • i-Punkt GRÜN
    • Für Kommunen
    • Für Planer
    • Für Aussteller
    • Für Besucher
    • Für Journalisten
    • Kontakt
  • Aktuell
    • DBG-News
    • BUGA Erfurt 2021
    • BUGA Mannheim 2023
    • BUGA Rostock 2025
    • Alle News chronologisch
    • DBG-Online-Newsletter Anmeldung
  • Aussteller
    • Leistungswettbewerb
    • Anmeldeunterlagen
    • Hallenschauen
    • Freilandpräsentationen
    • Friedhofsgärtnerische Wettbewerbe
    • Bauwettbewerb
    • Auszeichnungen und Medaillen

Neu: DBG Broschüre zu Auswirkungen von Corona auf Parks

Wettbewerb FRISCHGRÜN21 zur „Jungen Landschaftsarchitektur“

ZVG Ehrenpräsident Karl Zwermann ist verstorben

BUGA Mannheim: Seilbahn-Trasse genehmigt

BUGA Oberes Mittelrheintal 2029: Berthold Stückle Geschäftsführer

BUGA Rostock 2025: Bürgerschaft stimmt für die BUGA

BUGA Delegation aus der Quadratestadt zu Besuch in Erfurt

BUGA 2029: Vom Welterbe Zweckverband einstimmig beschlossen

BUGA Erfurt 2021: 200 Aussteller aller gärtnerischen Fachsparten informierten sich vor Ort

IGA Metropole Ruhr: Innovative Planungsideen für die „Zukunftsinsel mit Nordsternpark+“ in Gelsenkirchen

Terminverschiebung: DBG Forum "Personalmanagement in Zeiten von 4.0"

Wie organisiert sich der Garten- und Landschaftsbau in Coronazeiten ?

BUGA Rostock 2025: Kabinett beschließt Förderetat

Markenauftritt der BUGA Mannheim 2023 vorgestellt

IGA Metropole Ruhr: Aufsichtsrat ist konstituiert

IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH ist gegründet

Erfurts Oberbürgermeister Bausewein nimmt die Begeisterung der Heilbronner mit

Auftakt zur IGA 2027: Bürgerbeteiligung an den Zukunftsgärten

Neue Broschüre zum Thema Bürgerbeteiligung erschienen

Ehrenpreis für nachhaltige Parkbewirtschaftung vergeben

Durchführungsvertrag für die IGA Metropole Ruhr 2027 unterzeichnet

Die BUGA kommt schon 2029 ins Mittelrheintal

 Rostock erhält den Zuschlag für die BUGA 2025

Zukünftige Bundesgarten-
schauen

Buga Mannheim 2023

Buga Erfurt 2021

Ausstellerinfos

 

Über die DBG

Alles wissenswerte

Haben Sie Lust bei einer Buga oder IGA zu arbeiten?

Bewerben Sie sich jetzt hier und werden Sie Teil der Gartenschau-
familie

Gartenschauen in Coronazeiten

Gemeinsam durch die Krise

 

DBG Service

  • i-Punkt GRÜN
  • Für Kommunen
  • Für Planer
  • Für Aussteller
  • Für Besucher
  • Für Journalisten
  • Kontakt
© 2019 Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt