BUGA Mittelrheintal 2029 DBG-News - 12/24

Der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal hat in seiner Verbandsversammlung in Bingen die Weichen für die weitere Entwicklung der Region gestellt. Die Verbandsversammlung beschloss die Haushaltsplanung für das kommende Jahr 2025 und bestätigte den Vorstand des Zweckverbandes im Rahmen von Vorstandswahlen. Wesentliche weitere Themen der…

 >>Read more
BUGA Mittelrheintal 2029 DBG-News - 10/24

Die BUGA29 schlägt Brücken zur Zukunft, um die Welterbe-Region weiter zu entwickeln. So ging es bei der Internationalen Planerwerkstatt zur städtischen Entwicklung der Schwesterstädte St. Goar und St. Goarshausen um Zukunftsvisionen.

 

 >>Read more
BUGA Mittelrheintal 2029 DBG-News - 09/24

Die Bundesgartenschau Oberes Mittelrheintal 2029 hat ein neues Design. Mit floralen Elementen und Landschaft verdeutlicht die enge Verbundenheit des Events im Jahr 2029 mit Geschichte und Entwicklung der Region Welterbe Oberes Mittelrheintal. "Es macht sichtbar, was uns bewegt", heißt es bei der BUGA2029.

Bei einem Auswahlwettbewerb hat die BUGA29…

 >>Read more
BUGA Mittelrheintal 2029 DBG-News - 08/24

Das erste Bürgerprojekt der Bundesgartenschau 2029 ist gestartet: Die "Schöpp un Hack-Freunde Rhens“ und die Stadt haben das gemeinsam mit dem Team BUGA 2029 erarbeitete Konzept bei einer Feierstunde mit mehr als 60 Gästen präsentiert. Das florale Gestaltungskonzept trägt den Titel "Buntes Band Rhens". Im mit vielen Blumen geschmückten Kaisersaal…

 >>Read more
BUGA Mittelrheintal 2029 DBG-News - 07/24

Knapp fünf Jahre vor dem Beginn der BUGA 2029 im Mittelrheintal verleiht das Land Rheinland-Pfalz der Bundesgartenschau und dem Welterbe Oberes Mittelrheintal mit einer deutlichen Ausweitung der Landesförderung weiteren Schub.

 >>Read more
BUGA Mittelrheintal 2029 DBG-News - 04/24

Im Zuge der BUGA Oberes Mittelrheintal 2029 entsteht ein facettenreicher Hafenpark

Rüdesheim erhält begleitend zur Bundesgartenschau 2029 eine neue grüne Oase am Rheinufer. Der Siegerentwurf für die behutsame Weiterentwicklung des Hafenparks steht fest. Unter dem Arbeitstitel „Ensemble“ entsteht ein facettenreicher Park, der die strenge Trennung…

 >>Read more
BUGA Mittelrheintal 2029 DBG-News - 03/24

Um Lösungen für Leerstände im Oberen Mittelrheintal zu finden, arbeitet die Bundesgartenschau 2029 weiterhin mit der Universität Koblenz zusammen. Im April startet das bürgerschaftliche Projekt „Urbane Lücken“. Interessenten können sich bis 5. April anmelden.

Das Projekt ist eine Weiterentwicklung der Ideen, die beim 1. Buga-Dialog zum Thema…

 >>Read more