Zum Hauptinhalt
Zur Suchseite
Unterseite TITEL
Navigation überspringen
Über die DBG
BUGA und IGA
DBG Service
Aufgaben und Ziele
Geschichte
Veranstaltungen
10 gute Gründe für BUGA und IGA
Team
Karriere
Zukunftstag
Forum
Nachhaltigkeitspreis
AIT
IGA Ruhrgebiet 2027
BUGA Oberes Mittelrheintal 2029
BUGA Wuppertal 2031
BUGA Dresden 2033
Zeitstrahl vertikal BUGA IGA
Kommunen
Ausstellende
i-Punkt GRÜN
Start
BUGA und IGA
Zeitstrahl vertikal BUGA IGA
Zeitstrahl
2030er
2020er
2010er
2000er
1990er
1980er
1970er
1960er
1950er
Zeitleiste überspringen
2030er
08.07.2033
BUGA Dresden 2033
Unter dem Motto „Trümmerareale erwachen zu lebendigen Grünräumen“ stellt sich Dresden mit der Bundesgartenschau für die Zukunft auf.
Weiterlesen
01.06.2031
BUGA Wuppertal 2031
Drei Kernareale im Westen Wuppertals sind geplant, erstmals wird auch ein Zoo in eine Bundesgartenschau integriert.
Weiterlesen
2020er
01.06.2029
BUGA Oberes Mittelrheintal 2029
Die BUGA29 ist ein Entwicklungsprojekt für die gesamte Region Welterbe Oberes Mittelrheintal: 67 Flusskilometer, 1100 Orte.
Weiterlesen
01.06.2027
IGA Ruhrgebiet 2027
53 Kommunen und vier Kreise im Ballungsraum Ruhrgebiet werden durch eine neue grüne Infrastruktur zusammengeführt.
Weiterlesen
01.06.2023
BUGA Mannheim 2023
Ein Mannheimer Militärgelände wird zur Frischluftschneise und der Luisenpark erhält eine neue Parkmitte.
Weiterlesen
01.06.2021
BUGA Erfurt 2021
Petersberg-Plateau, Danakil im egapark und ein neuer Grünzug: Das bleibt dauerhaft von der BUGA Erfurt 2021.
Weiterlesen
2010er
07.06.2019
BUGA Heilbronn 2019
In Heilbronn fügen sich am Neckar bestehende und neue Grünzüge durch die BUGA zu einem Ganzen.
Weiterlesen
16.06.2017
IGA Berlin 2017
Die IGA 2017 in Marzahn verband neue gärtnerische und architektonische Landmarken an der Peripherie Berlins.
Weiterlesen
19.06.2015
BUGA Havelregion 2015
Erstmals eine BUGA an fünf Standorten – mit einem Fluss als verbindendes Element.
Weiterlesen
05.06.2013
IGS Hamburg 2013
Begegnung der Nationen bei der internationalen Gartenschau: der „Wilhelmsburger Inselpark“ entsteht
Weiterlesen
01.06.2011
BUGA Koblenz 2011
Seit der BUGA verbinden sich in Koblenz zwei Besucherattraktionen: Parkanlagen in der City und die neue "Kultur"- Festung Ehrenbreitstein
Weiterlesen
2000er
19.06.2009
BUGA Schwerin 2009
Unter dem Motto „Sieben Gärten mittendrin“ fand diese BUGA als erste mitten in einer Stadt statt.
Weiterlesen
19.06.2007
BUGA Gera und Ronneburg 2007
Ein Uranabbaugebiet verwandelt sich in eine einladende Parklandschaft
Weiterlesen
19.06.2005
BUGA München 2005
Ein Flughafen wird zum Messegelände und die drittgrößte Münchner Parkanlage entsteht
Weiterlesen
19.06.2003
IGA Rostock 2003
Internationales Flair an der Ostsee: Blühende Landschaften zur IGA 2003
Weiterlesen
19.06.2001
BUGA Potsdam 2001
Vom Umgang mit historischem Erbe: Neugestaltung eines Lustgartens
Weiterlesen
1990er
19.06.1999
BUGA Magdeburg 1999
Pflanzenmeer und Jahrtausendturm: Die Verwandlung eines Truppenübungsplatzes
Weiterlesen
19.06.1997
BUGA Gelsenkirchen 1997
Natur, Industriekultur und modernes Gewerbe auf dem Gelände eines früheren Steinkohlebergwerks
Weiterlesen
19.06.1995
BUGA Cottbus 1995
Cottbus richtete die erste BUGA in den Neuen Bundesländern nach der Wiedervereinigung aus.
Weiterlesen
19.06.1993
IGA Stuttgart 1993
Das „Grüne U“ entsteht als acht Kilometer langer Park.
Weiterlesen
19.06.1991
BUGA Dortmund 1991
Die dritte Dortmunder BUGA brachte eine Generalüberholung für den Westfalenpark.
Weiterlesen
1980er
19.06.1989
BUGA Frankfurt/Main 1989
Die Niddaauen wurden zu einem weitgehend naturbelassenem Landschaftspark umgestaltet.
Weiterlesen
19.06.1987
BUGA Düsseldorf 1987
Eine neue Grünanlage für die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens
Weiterlesen
19.06.1985
BUGA Berlin 1985
Mit dem Britzer Garten bekommt West Berlin eine grüne Oase mitten in der Stadt.
Weiterlesen
19.06.1983
IGA München 1983
Mit dem Münchner Westpark wird eine Brache zur gepflegten Parklandschaft.
Weiterlesen
19.06.1981
BUGA Kassel 1981
Erholung und Naturschutz in einer neugestalteten Auenlandschaft.
Weiterlesen
1970er
19.06.1979
BUGA Bonn 1979
In der Nähe des Parlaments- und Regierungsviertels entsteht mit der Rheinaue ein Naherholungsgebiet.
Weiterlesen
19.06.1977
BUGA Stuttgart 1977
Neue Schlossgärten, Fußgängerbrücken und künstliche Geysire für Stuttgart
Weiterlesen
19.06.1975
BUGA Mannheim 1975
Neue Parkanlagen rund um den Neckar erhöhen die Lebensqualität
Weiterlesen
17.06.1973
IGA Hamburg 1973
Die dritte IGA in Hamburg verband den Park Planten un Blomen mit dem Botanischen Garten,
Weiterlesen
17.06.1971
BUGA Köln 1971
Zur zweiten Bundesgartenschau in Köln wurde die Riehler Aue gestaltet
Weiterlesen
1960er
17.06.1969
BUGA Dortmund 1969
Wasserherz und Rosenmeer: der Westfalenpark wird erweitert
Weiterlesen
17.06.1967
BUGA Karlsruhe 1967
Der Schloss- und Stadtgartenumbau begeisterte Einheimische und Besucher gleichermaßen.
Weiterlesen
17.06.1965
BUGA Essen 1965
BUGA auf altem Gartenschaugelände: Der Grugapark entsteht in seiner heutigen Form.
Weiterlesen
17.06.1963
IGA Hamburg 1963
Die zweite IGA für die Hansestadt: Ein zentraler Grüngürtel und Schaugewächshäuser
Weiterlesen
17.06.1961
BUGA Stuttgart 1961
Zeitgemäßes Stadtbild mit modernisierten Schlossgärten als neuen, öffentlichen Grünflächen
Weiterlesen
1950er
17.06.1959
BUGA Dortmund 1959
Wachsender Wohlstand: Bundesgartenschauen wurden größer
Weiterlesen
01.06.1957
BUGA Köln 1957
Wasserspiele, Flamingos und farbenfrohe Beete: BUGA in Zeiten des Aufschwungs
Weiterlesen
16.06.1955
BUGA Kassel 1955
Ein barocker Schlosspark wird zur Location der Documenta
Weiterlesen
17.06.1953
IGA Hamburg 1953
Neue Attraktionen für den Hamburger Park ‚Planten un Blomen‘ zur IGA 1953
Weiterlesen
17.06.1951
BUGA Hannover 1951
Mut zum Neuanfang: 1951 fand In Hannover die erste BUGA nach Kriegsende statt.
Weiterlesen