Zum Hauptinhalt Zur Suchseite

Warum eine Gartenschau?

Gartenschauen schaffen lebendige Parks, neue Freiräume und Erholungsorte, die Städte und Regionen nachhaltig verändern. Sie verleihen Ihrer Stadt eine neue Identität und setzen bleibende Impulse für die städtebauliche Entwicklung.

Wir begleiten Sie von Anfang an – mit Erfahrung und Leidenschaft

Schon in den Jahren vor einer BUGA oder IGA sorgen wir für positive Stimmung, fördern das Verständnis in der Bevölkerung und stärken die Akzeptanz für wichtige Ratsentscheidungen. Dabei vernetzen wir alle relevanten Akteure: Kommunale Institutionen, Stadtmarketing, private Investoren sowie Behörden aus den Bereichen Verkehr, Grünflächen, Wasser- und Abfallwirtschaft.

Gemeinsam zum Erfolg – wir bringen alle an einen Tisch

Mit unserem Know-how koordinieren wir die vielfältigen Interessen und Herausforderungen – von Infrastrukturfragen über Personalplanung bis hin zur politischen Begleitung. Wir bringen alle Parteien zusammen - bis zu einem guten Ergebnis!

Umfassende Beratung – von der ersten Idee bis zur Umsetzung

Wir unterstützen Kommunen mit Informationsgesprächen, Ortsbegehungen, Bürgerforen und weiteren Öffentlichkeitsformaten. Ihre Machbarkeitsstudie analysieren wir sorgfältig und geben wertvolle Empfehlungen für die nächsten Schritte.

Marketing, Pressearbeit und Tourismus – wir stärken Ihre Sichtbarkeit

Darüber hinaus beraten wir Sie kompetent in allen Fragen rund um Marketing, Pressearbeit und touristische Vermarktung – damit Ihre Gartenschau zum nachhaltigen Erfolg wird.

Gärtnerische Exzellenz – lebendig, vielfältig, nachhaltig

Wir setzen Maßstäbe in der gärtnerischen Qualität – mit sorgfältig kuratierten Ausstellungen im Freiland und in Hallen, die die BUGA oder IGA zum blühenden Erlebnis machen. Unsere Qualitätswettbewerbe garantieren höchstes gärtnerisches Niveau und binden Fachbetriebe aus allen Bereichen des Gartenbaus aktiv ein. So entstehen attraktive Flächen, die die Besucher:innen begeistern! Mit unserem i-Punkt GRÜN bieten wir außerdem einen Service für alle gärtnerisch Interessierten auf der Gartenschau.

Nachhaltigkeit von Anfang an – Nachnutzung fest im Blick

Bereits bei der Planung denken wir die spätere Nutzung mit und beraten Kommunen sowie Gartenämter umfassend – von der Entwicklung eines durchdachten Nachnutzungskonzepts bis zur praktischen Umsetzung vor Ort. Mit unserem „Ehrenpreis für nachhaltige Parkbewirtschaftung“ würdigen wir regelmäßig Parks, die durch innovative und nachhaltige Pflege überzeugen.