Zum Hauptinhalt Zur Suchseite

Gärtnerische Ausstellungen 

Die jüngsten Bundesgartenschauen haben gezeigt: Das Interesse an Pflanzen und Blumen boomt! Diese Entwicklung spornt die Grüne Branche an, am Puls der Zeit zu bleiben.

Ihre Bühne als Aussteller:in

BUGA und IGA bieten Ihnen eine wichtige Plattform, um Ihr Können und Ihre Produkte einem breiten Publikum vorzustellen. Hier präsentieren Sie nicht nur Qualität, sondern tragen aktiv dazu bei, die öffentliche Wahrnehmung der Grünen Branche zu stärken.

Qualität und Innovation

Nehmen Sie am Gärtnerischen Wettbewerb teil! Ob Gartenbaubetrieb oder Baumschule, Pflanzenzüchter:in, Landschafts- und Friedhofsgärtner:in, Florist:in oder Innenraumbegrüner:in: Bei unseren Hallen- und Freilandschauen können Sie Ihr breites Sortiment, innovative Pflanzenkombinationen, neue Sorten und höchste Produktqualität, in Form von hochwertigen Dienstleistungen und beeindruckenden Werkstücken, zeigen.

Unser Rundum-Service für Sie

Wir unterstützen Sie bei allen Belangen rund um den Gärtnerischen Wettbewerb, vom Anmeldeprozess, über die Ausstellungsplanung bis hin zur Ausstellungsumsetzung in Transport, Pflanzung und Pflege. Als Aussteller:in erhalten Sie zudem eine Vergütung nach der gültigen Ausstellungsordnung. Konkrete Details teilen wir Ihnen persönlich und an ausstellungsspezifischen Informationstagen mit. 

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Profitieren Sie von individueller Werbung während und nach der Veranstaltung:

  • Im Rahmen des Gärtnerischen Wettbewerbs beschildern wir Ihre Waren und Ausstellungsflächen auf der BUGA / IGA, dokumentieren Ihren Ausstellungsbeitrag digital, versenden Bewertungsbestätigungen und Medaillenspiegel und veröffentlichen Preisträger:innenlisten.
  • Im Rahmen von öffentlichen Preisverleihungen verleihen wir Ihnen bei erfolgreicher Wettbewerbsteilnahme Medaillen, Ehrenpreise und Urkunden.
  • Durch spezifische Medaillenaufkleber und digitales Bildmaterial können Sie individuell werben.
  • Wir unterstützen bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Durch Beiträge in analogen und digitalen Fach- und Publikumsmedien transportieren wir Ihre Leistung und erhöhen so Ihre Reichweite nachhaltig
  • Wir bieten Ihnen eine Plattform in unserem i-Punkt GRÜN, dem Informations- und Beratungszentrum bei jeder BUGA/IGA.

Aus Erfahrung gut organisiert

Die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH koordiniert und organisiert die Qualitäts- und Leistungswettbewerbe – im Freiland wie in den Blumenhallen. Nutzen Sie die Chance Teil eines Großevents zu werden, mit Spaß und Freude dabei zu sein und Kolleg:innen aus der gesamten grünen Branche wiederzutreffen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Ihre Ansprechpartnerinnen


Corinna Klein

Ausstellungsbevollmächtigte 
IGA Ruhrgebiet 2027

Tel.: +49 172 / 582 21 13
E-Mail: c.klein@iga2027.ruhr


Lydia Frotscher

Ausstellungsbevollmächtigte 
IGA Ruhrgebiet 2027

Tel.: +49 152 / 56 29 14 80
E-Mail: l.frotscher@iga2027.ruhr

 

 

 

Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich an unsere erfahrenen Ausstellungsbevollmächtigten vor Ort.

Bei der IGA Ruhrgebiet 2027 sind Lydia Frotscher und Corinna Klein Ihre Ansprechpartnerinnen für die Gärtnerischen Ausstellungen.

Bewerben Sie sich für die gärtnerischen Wettbewerbe auf der IGA Ruhrgebiet 2027

Hier finden Sie alle erforderlichen Formulare für Ihre Teilnahme als Aussteller:in.

Bitte melden Sie sich bei Interesse im Büro der Ausstellungsbevollmächtigten der DBG.

Für die (spätere) Anmeldung drucken Sie sich die Formulare aus und senden Sie sie unterschrieben
an das Büro der Ausstellungsbevollmächtigten der DBG Lydia Frotscher / Corinna Klein.
Gern stehen sie Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!

Anmeldeformulare

>> Anmeldung  Freiland

>> Anmeldung  Hallenschau

>> Anmeldung Friedhof

>> Anmeldung Grabzeichen

>> Anmeldung Ausstellergemeinschaft

Wie fülle ich was aus ?

>> So funktioniert das Anmeldeverfahren 
 

>> So füllen Sie das Anmeldeformular aus