Zum Hauptinhalt Zur Suchseite

IGA Berlin 2017

Die IGA 2017 in Marzahn verband neue gärtnerische und architektonische Landmarken an der Peripherie Berlins.

Erstmals eine Internationale Gartenausstellung in Berlin: Unter dem Motto „Ein MEHR aus Farben" fand die Gartenschau im Bezirk Marzahn-Hellersdorf auf rund 100 Hektar statt. Eine Seilbahn bot einen weiten Blick über das neu entstandene Parkgelände mit Kienberg und Wuhletal. Im Zentrum standen die „Gärten der Welt“, die im Zuge der IGA Berlin 2017 erweitert wurden um Anlagen renommierter internationaler Gartengestalter wie Tom Stuart-Smith. 

Noch heute profitiert Marzahn-Hellersdorf dem Naherholungsgebiet, von der Seilbahn, die auch touristische Attraktion ist, von den Gärten und der Arena, die im Rahmen der IGA entstand. Eine Landmarke ist auch die Aussichtsplattform „Wolkenhain“ auf dem Kienberg, von wo aus auf Berlin und ins Brandenburger Umland geblickt werden kann. 

Fakten


Gelände: "Gärten der Welt" in Marzahn-Hellersdorf, 
Teile des Kienbergs und Wuhletals

Dauer: 13. April bis 15. Oktober 2017

Fläche: ca. 100 Hektar

Besucher:innen: 1,7 Millionen

Heutige Nutzung: qualitätsvolle, intensiv gestalteten 
Parklandschaft