Zum Hauptinhalt Zur Suchseite

BUGA Wuppertal 2031

Zirkulär, nachhaltig, BUGAtal: Mit der Bundesgartenschau stellt sich Wuppertal den Herausforderungen der Zukunft. Dezentral im Westen der Stadt sind drei Kernareale geplant. Im Kernareal Tesche, das über den Bahnhof Vohwinkel erschlossen wird, entsteht ein neues Wohngebiet. Im Kernareal „Grüner Zoo“ wird der Tierpark in die Bundesgartenschau integriert. Im Areal Wupperpforte ist eine 700 m lange Hängebrücke geplant, die das Tal überspannt - Motto: Die BUGA verbindet. 

Aufgabe: 

Die BUGA Wuppertal 2031 soll den Westen der Stadt attraktiver machen, unter anderem mit der Erschließung des Naherholungsgebiets Tescher Wiesen. Der Grüne Zoo wird saniert und mit seinen Parkanlagen in die Bundesgartenschau integriert. Eine Hängebrücke an der Wupperpforte soll eine Nord-Süd-Verbindung schaffen. Neue Radtrassen fördern den klimaschonenden Individualverkehr.

Fakten

Organisation:
BUGA Wuppertal 2031 gGmbH

Gründung: 29. März 2023

Sitz: Johannes Rau Platz 1
42275 Wuppertal

Flächen: Drei Kernareale im Wuppertaler Westen: 
Tesche, Grüner Zoo und Wupperpforte.

Budget: 129 Millionen Euro

Laufzeit: April – Oktober 2031

Webseite: www.bugatal2031.de 

Wuppertal: Wirtschaft & Stadtentwicklung