Zum Hauptinhalt Zur Suchseite

BUGA Mannheim

Neue Parkanlagen rund um den Neckar erhöhen die Lebensqualität

Der Luisenpark südlich des Neckars und der nördlich gelegene Herzogenriedpark waren Schauplätze der BUGA Mannheim 1975. Der Luisenpark, der auf eine Parkanlage aus dem späten 19. Jahrhundert zurückging, erhielt unter anderem eine neues Seerestaurant und ein Freizeithaus. Die Vogelinsel im Kutzerweiher wurde ausgebaut, ein Gebirgsbach angelegt, Dahlien-, Heide-, Farn- und Exotengärten neu angelegt. Ein Aerobus verband den Luisenpark mit dem Herzogenriedpark.

Viel Platz für Freizeitaktivitäten

Der Herzogenriedpark wurde 1975 auf Erholung ausgerichtet: Es wurde unter anderem eine 10.000 m² große Wasserfläche mit Modellbau-Weiher angelegt, verschiedene Freizeit- und Spielanlagen gebaut, ein Kneippgarten sowie ein Streicheltiergehege. Der Besuch des Parks, wie auch des Luisenparks, ist seit der BUGA Mannheim 1975 kostenpflichtig. 

Fakten


Gelände: Luisenpark, Herzogenriedpark

Dauer: 185 Tage vom

18. April bis 19. Oktober 1975

Fläche: 68 Hektar

Besucher:innen: 8,1 Millionen

Heutige Nutzung: intensive, eintrittspflichtige Parks