Zum Hauptinhalt Zur Suchseite

BUGA Koblenz 2011

Seit der BUGA verbinden sich in Koblenz zwei Besucherattraktionen: Parkanlagen in der City und die neue "Kultur"- Festung Ehrenbreitstein

Die BUGA Koblenz 2011 war die erste Bundesgartenschau in Rheinland-Pfalz und fand auf drei zentralen Bereichen statt: Am Kurfürstlichen Schloss, am Deutschen Eck  und um die Festung Ehrenbreitstein. Der Schlossgarten wurde restauriert und neu gestaltet, die historische Festung Ehrenbreitstein – heute Kulturzentrum - saniert. Das Rheinufer wurde autofrei gestaltet. Ein Highlight war die für die Bundesgartenschau errichtete Seilbahn über den Rhein, die die Innenstadt mit der Festung Ehrenbreitstein verbindet und bis heute erhalten ist. Mit über 3,5 Millionen Besucher:innen war die BUGA Koblenz 2011 die erfolgreichste Bundesgartenschau seit Einführung des elektronischen Zählsystems 1997. Sie hat das Image und die Attraktivität der Stadt Koblenz nachhaltig verbessert. Seit der Bundesgartenschau gibt es die Veranstaltungsreihe „Koblenzer Gartenkultur“.

Fakten


Gelände: BUGA Park Koblenz, Festung Ehrenbreitstein

Dauer: 185 Tage vom
15. April bis 16. Oktober 2011

Fläche: 48 Hektar

Besucher:innen: 3,5 Millionen

Heutige Nutzung: intensiver, öffentlicher Park