Zum Hauptinhalt Zur Suchseite

BUGA Heilbronn

In Heilbronn fügen sich am Neckar bestehende und neue Grünzüge durch die BUGA zu einem Ganzen.

Garten- und Stadtausstellung in einem: Zur BUGA Heilbronn 2019 präsentierte sich ein innovatives Stadtquartier, der Neckarbogen, als „Reallabor“ für nachhaltiges, urbanes Wohnen und Arbeiten. Unter anderem entstand das bis dahin größte aus Holz gebaute Wohngebäude Deutschlands. Die BUGA Heilbronn 2015 brachte der Stadt rund 20 Hektar zusätzliche Grünflächen: Damit erhielt das Stadtquartier Neckarbogen eine grüne Infrastruktur mit dem Karlssee und dem See „Floßhafen“ sowie und Spielplätzen. Außerdem wurde eine Verbindung zum Neckar geschaffen, so dass der Fluss erlebbar wurde. 

Die gut besuchte Gartenschau machte die Stadt Heilbronn bekannter und sorgte für Aufschwung im touristischen Angebot. Der Neckarbogen wird seit der Bundesgartenschau weiterentwickelt zu einem Quartier, in dem irgendwann 3500 Menschen leben und arbeiten werden – ein Viertel mit hoher Aufenthaltsqualität. 

Fakten


Gelände: ehemaliges Bahngelände auf dem Fruchtschuppenareal
(zukünftig Stadtquartier Neckarbogen)

Fläche: ca. 40 Hektar

Dauer: 17. April  -  06. Oktober 2019
(173 Tage)

Besucher:innen:  2,3 Millionen

Heutige Nutzung: Neues Stadtquartier mit urbaner 
Parklandschaft und Naturerfahrungsraum