BUGA Havelregion 2015
Erstmals eine BUGA an fünf Standorten – mit einem Fluss als verbindendes Element.
Erstmals fand eine Bundesgartenschau nicht in einer einzelnen Stadt, sondern gleichzeitig in fünf Städten entlang der Havel statt - in Brandenburg an der Havel, Premnitz, Rathenow, Amt Rhinow/Stölln und Havelberg. Zum ersten Mal waren an einer Bundesgartenschau auch zwei Bundesländer beteiligt, Brandenburg und Sachsen-Anhalt.
Unter dem Motto „Von Dom zu Dom - das blaue Band der Havel" wirkte der Fluss als verbindendes Element zwischen den Standorten, denn die BUGA Havelregion 2015 erstreckte sich über mehr als 80 Flusskilometer. Bei der Gartenschau gab es Hallenschauen in Kirchen sowie eigene thematische Schwerpunkte in den Städten. Die BUGA war ein großer Gewinn für die Havelregion. Alle beteiligten Städte konnten von den Investitionen profitieren, die Bundesgartenschau erhöhte die Bekanntheit der gesamten Region und kurbelte den Tourismus an.
Fakten

Dauer: 18. April bis 11. Oktober 2015
Fläche: 54,7 Hektar
Besucher:innen: 1,0 Millionen