BUGA Essen 1965
BUGA auf altem Gartenschaugelände: Der Grugapark entsteht in seiner heutigen Form.
Essen hat eine lange Erfahrung mit Gartenschauen: Bereits 1929 fand hier die Große Ruhrländische Gartenbau-Ausstellung statt, die GRUGA. Auf dem seither Grugapark genannten Gelände fand 1965 die Bundesgartenschau statt. Die Anlage wurde neu gestaltet und in einen der bekanntesten und beliebtesten Volksparks Deutschlands verwandelt. Mit seinen 70 Hektar gehört er zu den größten deutschen Parks.
Publikumsmagnet für Groß und Klein
Neben vielfältigen Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen der Natur bietet der Grugapark auch eine Reihe von Aktivitäten, die besonders Familien anziehen: Es gibt zahlreiche Spiel- und Sportflächen und Kulturveranstaltungen für alle Altersklassen, wie Open-Air-Konzerte, Feuerwerke und Park- und Kinderfeste. Seit seinem Bestehen hat der Grugapark bereits über 115 Millionen Besucher angelockt.
Fakten

Gelände: Grugapark
Dauer: 172 Tage vom
29. April bis 17. Oktober 1965
Fläche: 80 Hektar
Besucher:innen: 5,3 Millionen
Heutige Nutzung: intensiver, eintrittspflichtiger Park