Die Deutsche Meisterschaft der Floristik (DMF), Deutschlands Top- Veranstaltung der Floristik-Branche, wechselt ihren Austragungsort. Auf Einladung der IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH wird das nationale Highlight im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 ausgetragen.
Seit vielen Jahren versammelt die DMF die besten Floristinnen und Floristen des Landes und gibt ihnen eine Plattform, um in einem anspruchsvollen Leistungsvergleich ihr Können unter Beweis zu stellen. Die zurückliegende Ausgabe 2024 im BIKINI Berlin begeisterte Besucherinnen und Besucher mit Blumenkunst im urbanen Ambiente und der ikonischen Galerie der Sträuße in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Fachverband Deutscher Floristen e.V. und Fleurop AG haben seit 2012 das Branchen-Highlight gemeinsam in der Hauptstadt ausgerichtet: Fleurop hat fantastische Locations gebucht und volle Kompetenz in den Bereichen Marketing und Events eingebracht, der Fachverband Deutscher Floristen e.V. entwickelt den Aufgabenkatalog und stellt die Fachjury, Technisches Komitee und das Orga-Team.
Die Einladung, mit der DMF auf die IGA 2027 zu gehen, ist ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für die Anziehungskraft blumiger Gestaltung. Klaus Götz, Präsident des Fachverbandes Deutscher Floristen (FDF), erklärt dazu: „Die Internationale Gartenausstellung 2027 bietet eine Plattform, die Besucherinnen und Besucher aus aller Welt anzieht. Wir freuen uns darauf, ein internationales blumenaffines Publikum mit hochkarätiger floraler Gestaltung zu erreichen.“
Präsident Götz betont, die enge Abstimmung mit Partner Fleurop AG in dieser Entscheidung: Die Chance, Deutschlands beste Floristinnen und Floristen im Rahmen dieser etablierten international frequentierten Branchen-Plattform zu präsentieren, bewerten wir sehr positiv, so der Präsident des Bundesverbands.
Die Fleurop wird die DMF im Rahmen der IGA 2027 als Sponsor unterstützen. Die enge Zusammenarbeit von Fachverband Deutscher Floristen und Fleurop AG in berufsständischen Projekten, der Nachwuchsförderung und in vielen anderen branchenspezifischen Bereichen ist davon gänzlich unberührt.
Was bedeutet die Verlegung der DMF auf die IGA 2027 für die Branche?
Erhöhung der Reichweite: Internationale Besucherströme und Fachpublikum aus aller Welt ermöglichen neue Inspiration, Netzwerkmöglichkeiten und Geschäftspotenziale.
Höchste Qualität: Die Deutsche Meisterschaft der Floristik/DMF bleibt das nationale Highlight der Floristik und setzt Maßstäbe in Kreativität, Technik und floralem Handwerk.
Partnerschaften stärken: Kooperationen mit Partnern, Verbänden, Schulen und internationalen Institutionen werden weiter ausgebaut.
Der FDF betont die Bedeutung der DMF auf der IGA für die Sichtbarkeit des floristischen Könnens in Deutschland und weltweit. Im Verband geht man von sehr positiven Effekten für die Öffentlichkeits- und Imagearbeit für das Berufsbild Florist*in aus, zumal der Ausstellungszeitraum für die floralen Meisterwerke auf der Internationalen Gartenausstellung deutlich verlängert werden kann. Zudem finden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Umfeld vor, das auf grüne Events und Präsentationen ausgerichtet ist. Vorteile in der Logistik sind damit prädestiniert. Natürlich sind viele weitere Detailabstimmungen bis zur Durchführung nötig - unter anderem weil mit der Austragung der DMF auf der IGA Ruhrgebiet 2027 die Verschiebung der Floristik-Meisterschaft um ein Jahr verbunden ist.
Die Landesmeisterinnen und Landesmeister der Floristik sind schon jetzt herzlich eingeladen, mit innovativen Ideen und floralen Inszenierungen das IGA-Publikum zu begeistern. Die Deutsche Meisterschaft der Floristik ist als große finale Abschluss-Schau im Oktober 2027 im Rahmen des Zukunftsgartens Dortmund geplant.
Pressemitteilung des Fachverband Deutscher Floristen e.V.
Foto: Siegerehrung der DMF 2024 Bild © FDF