Wir im Ruhrgebiet sind die Erfinder der Industriekultur und nun schreiben wir ein neues Kapitel: Die Internationale Gartenausstellung im Jahr 2027 ist ein wichtiger Baustein der Region, auf dem Weg zur Entwicklung der grünsten Industrieregion der Welt. Dies wird mehr als eine Gartenschau. Unsere Leitfrage: Wie wollen wir morgen leben, wohnen und arbeiten? Gemeinsam mit 11 Städten und vier Kreisen, den Menschen vor Ort und vielen weiteren Partnern beschreiten wir neue Wege, bauen Brücken und geben Impulse für eine lebenswerte Zukunft.
Wir sind die Projektgesellschaft IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH und haben die Aufgabe, die Internationale Gartenausstellung, welche sich über die gesamte Metropole Ruhr verteilen wird, vorzubereiten, zu planen und durchzuführen.
Zur Unterstützung des Projektteams der IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH suchen wir ab sofort am Standort Essen eine/n
Landschaftsarchitekt*in (m/w/d)/ Bauleiter*in (m/w/d)
in Vollzeit (40 Stunden/Woche) oder Teilzeit, befristet bis zum 31.10.2027.
Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie bei uns:
- Mitwirkung bei der konzeptionell-strategischen, planerischen und umsetzungsbezogenen Steuerung des Projekts IGA 2027 und der dazugehörigen Gesamtkoordination von Partnern, Beteiligten und Auftragnehmern
- Konzeptionelle und planerische Weiterentwicklung des Ausstellungs- und Veranstaltungskonzepts der IGA 2027
- Steuerung und Durchführung der projektbezogenen Prozesse, der Erstellung von Kosten- und Terminübersichten (Projektablauf- /strukturplan) sowie Steuerung von projektbezogenen Dienstleistern
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Leistungsbeschreibungen für die Vergabe von Planungsleistungen, Gutachten, Studien und fachlichen Konzepten
- Beteiligung während des Baus und Betriebs der IGA 2027: Bauleitung, Objektüberwachung und -betreuung, Baubegleitung
- Zusammenarbeit mit Forschungsinstitutionen, Initiierung von Forschungsthemen, Fortsetzung und Begleitung bestehender Kooperationen und Forschungsstudien.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Raumplanung, Architektur oder des Bauingenieurwesens, eine Ausbildung zum/r Techniker*in oder Meister*in im Garten- und Landschaftsbau oder einen vergleichbaren Abschluss oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in den o.g. Aufgaben
- Sichere Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht, in allen Leistungsphasen der HOAI, wünschenswert auch im konstruktiven Landschaftsbau sowie VOB, UVgO
- Versierte Kenntnisse in fachspezifischen Zukunftsthemen wie bspw. Klimaschutz und Klimaanpassungen sind wünschenswert
- Routinierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen und Erfahrung mit modernen Kommunikationsmitteln (z.B. Teams, Zoom, etc.)
- Erfahrung im Umgang mit MS-Project und in der Prozessplanung ist von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert
- Geschulte Moderations- und Präsentationsfähigkeit
- Ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- Organisationstalent mit der Fähigkeit zum interdisziplinären Denken und Handeln
- Begeisterungsfähigkeit für das Projekt
- Hilfreich sind zudem Erfahrungen über die Strukturen und Prozesse der öffentlichen Verwaltung und der kommunalpolitischen Meinungsbildung.
Unser Angebot an Sie:
- Sie erwartet ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem spannenden Projekt
- Das Einbringen von eigenen kreativen Ideen ist ausdrücklich erwünscht
- Flache Hierarchien und ein dynamisches interdisziplinäres Team
- Teamorientierte Denk- und Arbeitshaltung
- Selbstbestimmtes Arbeiten
- Attraktives Arbeitsumfeld in verkehrsgünstiger Lage
- Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege durch flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur Teilnahme an mobiler Arbeit
- Chancengleiches und tolerantes Miteinander.
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, Ihrer Kündigungsfrist und bei Teilzeitoption unter Angabe Ihrer Wochenstundenanzahl. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung (max. 20 MB in einer PDF-Datei zusammengefasst) mit dem Betreff “Bewerbung La/Bl/ Bewerbername“ an bewerbung(at)iga2027.ruhr.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Haben Sie noch Fragen? Für Informationen steht Ihnen Ursula Meierkamp unter +49 201 5657 6918 gerne zur Verfügung oder senden Sie uns eine E-Mail an o.g. Adresse.
Unsere Datenschutzinformationen für Bewerber*innen (m/w/d) nach Art. 13 DSGVO finden sich hier
IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH
Huyssenallee 82-88
45128 Essen