Gründung des Vereins „BUGA CLUB Dessau-Roßlau – Freundeskreis der Bundesgartenschau 2035“
Mit Energie und Leidenschaft für die Bundesgartenschau 2035 in Dessau-Roßlau: Der neu gegründete Verein „BUGA CLUB Dessau-Roßlau – Freundeskreis der Bundesgartenschau 2035“ hat sich zum Ziel gesetzt, die Vorbereitungen auf das Großereignis aktiv zu begleiten, zu fördern und die Begeisterung der Bürger für die BUGA zu entfachen.
Der Verein versteht sich als engagierter Partner der Stadt und als Plattform für den kreativen Austausch zwischen Bürgern, Unternehmen, Vereinen und Organisationen, die ihre Ideen, Vorstellungen und Unterstützung für die BUGA 2035 einbringen und den Prozess aktiv mitgestalten wollen. Unter dem Motto „Eine Stadt wird BUGA“ lädt der BUGA CLUB alle Interessierten ein, sich einzubringen und der Bundesgartenschau 2035 zu dem gewünschten Erfolg zu verhelfen, das Leben in unserer Stadt zu bereichern und die Lebensqualität zu steigern. Die BUGA 2035 soll als das bedeutendste Zukunftsprojekt wahrgenommen werden, das die Stadt nachhaltig positiv verändern und weiterentwickeln kann.
Dazu wird der BUGA CLUB die Bundesgartenschau 2035 in Dessau-Roßlau mit Rat und Tat, mit Ideen und eigenen Aktionen unterstützen. Derzeit ist die Eintragung ins Vereinsregister in die Wege geleitet. Ziel ist es, eine breite Öffentlichkeit in möglichst vielen Bereichen zu schaffen, um die Chancen und positiven Effekte eines solchen Großereignisses herauszustellen. Schließlich hat der Bürgerentscheid auch gezeigt, dass noch einige Überzeugungsarbeit zu leisten ist.
Der Freundeskreis möchte gern weitere engagierte Akteure und Unterstützer gewinnen, die den Prozess der kommenden BUGA-Dekade 2025 bis 2035 aktiv begleiten. Denn im Leben sind es immer engagierte Menschen, die im richtigen Moment anpacken und zusammenstehen – die Stadt sind wir alle. Die BUGA ist nicht nur ein Großprojekt, sondern eine Bewegung für eine bessere Zukunft von Dessau-Roßlau.
An der Spitze des Vereins stehen erfahrene Persönlichkeiten aus Dessau-Roßlau, unter anderem Jan Paul, Galabau Dessau-Ziebigk GmbH: „Mit der BUGA haben wir die Chance, nicht nur die Natur, sondern auch den Zusammenhalt und die Kreativität unserer Gemeinschaft in den Vordergrund zu stellen“, sagt Paul. „Der BUGA CLUB wird die Menschen verbinden und die Region nachhaltig stärken.“
Einladung zum Mitmachen
Der BUGA CLUB Dessau-Roßlau lädt alle Bürger, Unternehmen und Organisationen ein, Teil dieses inspirierenden Projektes zu werden. Gemeinsam können wir eine Vision für die Zukunft unserer Stadt entwickeln und umsetzen. Konkrete Termine und Veranstaltungsformate wird es zu Beginn des Jahres 2025 geben. Ideen, Vorstellungen oder Wünsche finden aber schon jetzt ein offenes Ohr im BUGA CLUB Dessau-Roßlau.