BUGA Mannheim 2023: Lampertheim ist Partnerkommune

DBG-News BUGA Mannheim 2023 - 08/22

Bürgermeister Gottfried Störmer und Michael Schnellbach, Geschäftsführer der BUGA Mannheim 2023, haben auf dem Lampertheimer Europaplatz eine Partnerschaft verkündet. Die Stadt will die Potenziale der Bundesgarten-schau nutzen, sichtbarer werden, sich vernetzen und gemeinsame Inhalte mit der Bundesgartenschau schaffen. Das soll auch nachhaltige Aktionen anstoßen.  

Die Bundesgartenschau wird Blumenschau, Sommerfest und Experimentierfeld für innovative Ideen in einem. Die Leitthemen sind Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung. Auch die Stadt Lampertheim setzt sich in vielen Bereichen und an zahlreichen Stellen mit diesen Themen auseinander. Sichtbares Beispiel ist der Europaplatz, auf dem sich aktuell Hochbeete befinden. Im Rahmen des Projekts „essbare Stadt“ beweisen sie, wie urbaner Raum zur Herstellung von Lebensmitteln genutzt werden kann. Michael Schnellbach übergab für die Bundesgartenschau eine Staudenpflanze, die in eines dieser Hochbeete gesetzt wird.

Die Stadt Lampertheim ist Fairtrade-Stadt und beteiligt sich mit Blühflächen an der Kampagne „Bienenfreundliches Hessen“. Außerdem fördert die Stadt mit den Förderprogrammen „Klimafreundliches Lampertheim“ und „Grün mittendrin“ Begrünungsmaßnahmen von privaten Grundstücksbesitzern, um beispielsweise den sogenannten Schottergärten den Kampf anzusagen.  

 „Unser gemeinsames Anliegen ist ein nachhaltiger Lebensstil”, sagt Michael Schnellbach. Geschäftsführer der Bundesgartenschau 2023 Mannheim gGmbH. „Im Schulterschluss von BUGA 23 und regionalen Partnern wie der Stadt Lampertheim liegt ein enormes Potenzial, das wir als Gesellschaft nutzen müssen, um Wege zu finden, die Probleme der Zukunft zu lösen“.  

 „Die Leitthemen der BUGA23 werden beispielsweise bei städtischen Förderprogrammen zum Klimaschutz oder aber den vielfältigen Führungsangeboten der Geopark-vor-Ort-Begleiter bereits aufgegriffen. Durch diese Partnerschaft wird deren Wahrnehmung nochmals gesteigert“, freut sich Lampertheims Bürgermeister Gottfried Störmer. „Zusätzlich ist die Ernennung als Partnerkommune auch eine Verpflichtung, künftige Herausforderungen anzugehen, um weiterhin eine lebenswerte Stadt zu bleiben.“ 

Der Dreiklang aus Sichtbarkeit, Möglichkeiten der Vernetzung und gemeinsamer Inhalte wird in vielen Projekten erkennbar. Künftig wird das Partnerlogo auf gelbem Hintergrund an vielen Stellen in Lampertheim auftauchen und darauf aufmerksam machen, dass Lampertheim Partnerkommune ist. Durch die thematische Verbindung der Projekte werden Brücken zur BUGA Mannheim 2023 geschlagen.  

„Für die BUGA 23 wünschen wir uns Partnerkommunen, die mit Freude die Zukunft aktiv und kreativ gestalten wollen. Lampertheim greift die Leitthemen der BUGA 23 an vielen Stellen auf und denkt sie weiter. Das sind beste Aussichten für Nachhaltigkeit“, sagt Kirsten Batzler, Leiterin Marketing bei der Bundesgartenschau 2023 gGmbH. Sie ist zuständig für die Kontakte zu Partnerkommunen und die Ausgestaltung der Partnerschaften. 

Die BUGA Mannheim 2023 wird Initiativen in Lampertheim unterstützen. Geplant sind gemeinsame Aktionen vor und während der Bundesgartenschau. Als Partnerkommune wird Lampertheim aber auch zur Vorverkaufsstelle für BUGA Mannheim 2023-Eintrittskarten.

>>BUGA Mannheim 2023: Uffbasse!

>>BUGA Mannheim 2023: Aze liebt Lea!

>>Die BUGA Mannheim 2023 startet mit Superlativ

>>BUGA Mannheim 2023: Ein 178-tägiges Sommerfest voller Highlights

>>Auch das ist die BUGA 23: sie initiiert das Green Talents-Festival

>>BUGA Mannheim 2023: Der Frühjahrsflor wird gepflanzt

>>Sinnbild für die Mannheimer Geschichte und Zukunft

>>BUGA Mannheim 2023: Worms ist elfte Partnerkommune

>>BUGA Mannheim 2023: 19 Blumenhallenschauen

>>BUGA Mannheim 2023: Holzpavillon wächst

>>BUGA Mannheim 2023: Ilvesheim wird Partnerkommune

>>BUGA Mannheim 2023: Umweltministerin übergibt EMAS-Zertifikat

>>BUGA Mannheim 2023: Holzpavillon aus Heilbronn angekommen

>>BUGA Mannheim 2023: Acht Tonnen schweres Spielgerät aufgestellt

>>BUGA Mannheim 2023: Ladenburg ist 9. Partnerkommune

>>BUGA Mannheim 2023: Eberbach ist neue Partnerkommune

>>BUGA Mannheim 2023: Erste Gondeln sind da

>>BUGA Mannheim 2023: Weinheim ist Partnerkommune

>>Ulrich-Wolf-Preis für junge Landschaftsarchitekt*innen bei der BUGA Mannheim 2023

>>BUGA Mannheim 2023: Freiwillige bepflanzen den „Hektar für den Nektar“

>>BUGA Mannheim 2023: Spatenstich bei den VGL-Gärten

>>BUGA Mannheim 2023: Schwetzingen ist neue Partnerkommune

>>BUGA Mannheim 2023: Panoramasteg ist an Ort und Stelle

>>BUGA 2023: Hockenheim ist Partnerkommune

>>Die Weiten Spinellis, die Fülle des Luisenparks

>>BUGA Mannheim 2023: 10.000 Dauerkarten verkauft

>>Landau ist nun offiziell Partnerkommune der BUGA Mannheim 2023

>>BUGA Mannheim 2023: Aussteller*innen für die Hallenschauwettbewerbe gesucht

>>BUGA Mannheim 2023: Lampertheim ist Partnerkommune

>>BUGA Mannheim 2023: „Hektar für den Nektar“

>>BUGA Mannheim 2023: Rund 200 Aussteller*innen besuchten Spinelli und Luisenpark

>>BUGA Mannheim 2023: Bart-Iris im aufgebrochenen Beton

>>BUGA 2023: 5000 Dauerkarten verkauft

>>BUGA Mannheim 2023: Der SWR ist Medienpartner

>>BUGA Mannheim 2023: Spiel- und Bewegungsanlage von der Dietmar Hopp-Stiftung gefördert

>>BUGA Mannheim 2023: Zehn nachhaltige Schaugärten

>>BUGA Mannheim 2023: Der Dauerkartenvorverkauf hat begonnen

>>BUGA Mannheim 2023: MVV ist Energiepartner

>>BUGA Mannheim 2023: Neckar-Renaturierung beginnt

>>BUGA Mannheim 2023: Die Seilbahn kann kommen

>>BUGA Mannheim 2023 präsentiert erste Partner

>>Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz wird Kulturpartner der BUGA 2023

>>Bäume für Spinelli

>>Mitmachen bei der BUGA Mannheim 23

>>Im Sinne der Nachhaltigkeit nutzt die BUGA 23 nur biologische Mittel und organische Dünger

>>BUGA 2023: Bauvorbereitende Maßnahmen laufen an

>>Hauptausschuss stimmt der vorgeschlagenen Seilbahn-Trasse zu  

>>BUGA Mannheim 2023

>>Neuer BUGA-Turm mit Blick auf das Spinelligelände

>>Die Umwandlung von SPINELLI kann beginnen

>>Markenauftritt der BUGA Mannheim 2023 vorgestellt

>>Bundesgartenschau- und Grünzugsplanungen auf Spinelli können weiter konkretisiert werden

>>BUGA Mannheim 2023: Leitentscheidung für den Grünzug Nord-Ost – Gemeinderat stimmt für die Bundesgartenschau

>>Klimawandel in Mannheim. Welchen Beitrag leistet der Grünzug Nordost?

>>Mannheimer Gärten - Frühlingserwachen in der Stadtbibliothek

>>Mannheimer Delegation besucht BUGA-Vorbereitungen in Heilbronn

>>Nächste Phase für Grünzug Nordost beginnt

>>Grünzugsplanung kann beginnen

>>Konstruktiver Dialog zur Klausurtagung des Gemeinderates:

>>Neuer Blick auf Spinelli und Grünzug

>>OB Harry Mergel: „Neckarbogen wird etwas Besonderes für Heilbronn“

>>Zweite Stufe Grünzugwettbewerb abgeschlossen