BUGA Mannheim 2023: 100.000ste Besucherin!

DBG-News BUGA Mannheim 2023 - 04/23

Bereits neun Tage nach der Eröffnung der BUGA Mannheim 2023 wurde die 100.000ste Besucherin begrüßt! Blumenfan Martina Büchert aus Weinheim wurde im Spinelli-Park von BUGA 23-Geschäftsführer Michael Schnellbach mit einem Blumenstrauß in Empfang genommen.

Bei der BUGA Mannheim 2023 wurde ein weiterer Meilenstein erreicht: Die 100.000ste Besucherin konnte bei strahlendem Sonnenschein auf dem Spinelli-Gelände in Empfang genommen werden. Martina Büchert kommt aus Weinheim und hat zusammen mit ihrem Mann Walter Römer die Bundesgartenschau bereits zum dritten Mal besucht. Das Paar hat Dauerkarten für die BUGA Mannheim 2023 und ist mit dem Fahrrad angereist. Am meisten beeindruckt hat Martina Büchert bisher die Seilbahn, „aber ich finde es auch toll, dass man hier alles machen kann. Hier gibt es Blumen, Ausstellungen und Musik, einfach eine tolle Mischung“. Außerdem ist sie Blumenfan und liebt Frühlingsblumen, und hat deshalb besonderes Interesse am Frühjahrsflor, der auf beiden BUGA-Geländen gepflanzt wurde.

Als kleine Überraschung wurde Martina Büchert am Eingang zum Spinelli-Park von BUGA 23-Geschäftsführer Michael Schnellbach mit einem Blumenstrauß begrüßt. „Dass wir bereits am zehnten Tag unsere hunderttausendste Besucherin empfangen konnten, zeigt, dass die BUGA 23 die Menschen in Mannheim und weit darüber hinaus begeistert“, erklärt Michael Schnellbach. „Mein Team und ich, wir sind sehr stolz über das viele positive Feedback zu unserer Bundesgartenschau, das wir in den letzten Tagen bekommen haben.“

Nach dem Gespräch mit BUGA 23-Geschäftsführer Michael Schnellbach ging es für Martina Büchert und Walter Römer direkt weiter zur Seilbahn, denn heute stand der Luisenpark auf dem Programm. „Den kennen wir schon seit Jahren und wir sind gespannt, wie sich der Park zur BUGA 23 verändert hat“, erzählte Walter Römer.

In den ersten zehn Tagen boten sich den Besucher*innen schon einige Highlights, wie die Konzerte des Haifa Symphony Orchestra zusammen mit der Band Get Well Soon, die beiden Blumenhallenschauen „Uffbasse“ und „Aze trifft Lea“, spannende Ausstellungsbeiträge im Experimentierfeld oder die ersten Fahrten mit der Seilbahn.

>>BUGA Mannheim 2023: Uffbasse!

>>BUGA Mannheim 2023: Aze liebt Lea!

>>Die BUGA Mannheim 2023 startet mit Superlativ

>>BUGA Mannheim 2023: Ein 178-tägiges Sommerfest voller Highlights

>>Auch das ist die BUGA 23: sie initiiert das Green Talents-Festival

>>BUGA Mannheim 2023: Der Frühjahrsflor wird gepflanzt

>>Sinnbild für die Mannheimer Geschichte und Zukunft

>>BUGA Mannheim 2023: Worms ist elfte Partnerkommune

>>BUGA Mannheim 2023: 19 Blumenhallenschauen

>>BUGA Mannheim 2023: Holzpavillon wächst

>>BUGA Mannheim 2023: Ilvesheim wird Partnerkommune

>>BUGA Mannheim 2023: Umweltministerin übergibt EMAS-Zertifikat

>>BUGA Mannheim 2023: Holzpavillon aus Heilbronn angekommen

>>BUGA Mannheim 2023: Acht Tonnen schweres Spielgerät aufgestellt

>>BUGA Mannheim 2023: Ladenburg ist 9. Partnerkommune

>>BUGA Mannheim 2023: Eberbach ist neue Partnerkommune

>>BUGA Mannheim 2023: Erste Gondeln sind da

>>BUGA Mannheim 2023: Weinheim ist Partnerkommune

>>Ulrich-Wolf-Preis für junge Landschaftsarchitekt*innen bei der BUGA Mannheim 2023

>>BUGA Mannheim 2023: Freiwillige bepflanzen den „Hektar für den Nektar“

>>BUGA Mannheim 2023: Spatenstich bei den VGL-Gärten

>>BUGA Mannheim 2023: Schwetzingen ist neue Partnerkommune

>>BUGA Mannheim 2023: Panoramasteg ist an Ort und Stelle

>>BUGA 2023: Hockenheim ist Partnerkommune

>>Die Weiten Spinellis, die Fülle des Luisenparks

>>BUGA Mannheim 2023: 10.000 Dauerkarten verkauft

>>Landau ist nun offiziell Partnerkommune der BUGA Mannheim 2023

>>BUGA Mannheim 2023: Aussteller*innen für die Hallenschauwettbewerbe gesucht

>>BUGA Mannheim 2023: Lampertheim ist Partnerkommune

>>BUGA Mannheim 2023: „Hektar für den Nektar“

>>BUGA Mannheim 2023: Rund 200 Aussteller*innen besuchten Spinelli und Luisenpark

>>BUGA Mannheim 2023: Bart-Iris im aufgebrochenen Beton

>>BUGA 2023: 5000 Dauerkarten verkauft

>>BUGA Mannheim 2023: Der SWR ist Medienpartner

>>BUGA Mannheim 2023: Spiel- und Bewegungsanlage von der Dietmar Hopp-Stiftung gefördert

>>BUGA Mannheim 2023: Zehn nachhaltige Schaugärten

>>BUGA Mannheim 2023: Der Dauerkartenvorverkauf hat begonnen

>>BUGA Mannheim 2023: MVV ist Energiepartner

>>BUGA Mannheim 2023: Neckar-Renaturierung beginnt

>>BUGA Mannheim 2023: Die Seilbahn kann kommen

>>BUGA Mannheim 2023 präsentiert erste Partner

>>Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz wird Kulturpartner der BUGA 2023

>>Bäume für Spinelli

>>Mitmachen bei der BUGA Mannheim 23

>>Im Sinne der Nachhaltigkeit nutzt die BUGA 23 nur biologische Mittel und organische Dünger

>>BUGA 2023: Bauvorbereitende Maßnahmen laufen an

>>Hauptausschuss stimmt der vorgeschlagenen Seilbahn-Trasse zu  

>>BUGA Mannheim 2023

>>Neuer BUGA-Turm mit Blick auf das Spinelligelände

>>Die Umwandlung von SPINELLI kann beginnen

>>Markenauftritt der BUGA Mannheim 2023 vorgestellt

>>Bundesgartenschau- und Grünzugsplanungen auf Spinelli können weiter konkretisiert werden

>>BUGA Mannheim 2023: Leitentscheidung für den Grünzug Nord-Ost – Gemeinderat stimmt für die Bundesgartenschau

>>Klimawandel in Mannheim. Welchen Beitrag leistet der Grünzug Nordost?

>>Mannheimer Gärten - Frühlingserwachen in der Stadtbibliothek

>>Mannheimer Delegation besucht BUGA-Vorbereitungen in Heilbronn

>>Nächste Phase für Grünzug Nordost beginnt

>>Grünzugsplanung kann beginnen

>>Konstruktiver Dialog zur Klausurtagung des Gemeinderates:

>>Neuer Blick auf Spinelli und Grünzug

>>OB Harry Mergel: „Neckarbogen wird etwas Besonderes für Heilbronn“

>>Zweite Stufe Grünzugwettbewerb abgeschlossen