BUGA 23: CRÈME DE CASSIS – IM DAHLIENECK!

DBG-News BUGA Mannheim 2023 - 08/23

Auf die Rosen folgt jetzt ein weiterer Blühhöhepunkt der BUGA 23: Volià, die Dahlie! Während die Dahlien auf Spinelli ihren festen Platz im gleichnamigen Eck haben und sich dort konzentrieren, ist die hübsche Blume mexikanischen Ursprungs im Luisenpark gleich an mehreren Stellen zu finden.

Luisenpark: Dahlien überall verteilt

Im Luisenpark finden sich die beliebten Sommerblumen im Bereich der Seilbahn in Kombination mit Gräsern und Sommerflor sowie in Kübeln und Kästen am Bauernhof und am Haupteingang, wo sie bunte Blühakzente in den Staudenbeeten setzen. „Die Farben haben wir auf die Bild- und Farbensprache der BUGA 23 abgestimmt“, erläutert Ellen Oswald, gärtnerische Leiterin im Luisenpark. Besonderer Hingucker und kaum als Dahlie zu erkennen ist die Stern-Dahlie: mit ihren eingerollten, schmalen Blütenblättern sieht sie filigran wie ein Stern aus und gleicht so gar nicht ihren Artgenossinnen, die eher einen rundlichen, dicken Blütenkopf haben.

Dahlien konzentriert: 155 Sorten auf Spinelli

Das Dahlieneck im Spinelli-Park (Nr. 56 im Geländeplan) liegt nicht zufällig im Themenfeld Nahrung: Die Knolle der nach dem schwedischen Botaniker Carl Andreas Dahl benannten Blume ist nämlich tatsächlich essbar. Und auch das Pflanzkonzept ist nicht dem Zufall überlassen: „Wir haben gegenläufige Dreiecke angelegt, mit einer Höhenstaffelung, die in der Spitze niedrig und dann ansteigend bepflanzt sind“, erklärt Lydia Frotscher, gärtnerische Leiterin auf dem Spinelli-Gelände. Die Beete sind stets in einem Farbton gehalten, eingefasst mit einer Sommerflorbordüre und aufgelockert mit Gräsern und kleinen Sommerpflanzen-Gruppen. Vielfalt bestimmt das Gesamtbild der weit über 1.000 Pflanzen: Von sogenannten Halskrausen- und Hirschgeweih-Dahlien über Stellar-Dahlien bis hin zu Ball- und Pompon-Dahlien findet garantiert jeder seine persönliche Favoritin. Die Namen der insgesamt 155 Sorten machen erst recht Lust auf einen Besuch der BUGA 23: Stolz von Berlin, Crème de Cassis oder Twining's White Chocolate sind hier am Start. Die Dahlien punkten übrigens mit extralanger Blühdauer: Sie beginnen im Juni mit der Blüte und blühen bei guter Pflege bis in den Herbst hinein.

 

BUCHTIPP:

Dahlien galten mal als trutschig und etwas mühsam, das ist vorbei. Dahlien avancieren gerade zum Trendblüher für Garten und Vase. Entdecken Sie die große Dahlienvielfalt, werden Sie zum Dahlien-Genießer mit allen Sinnen. Dahlien sind etwas für faule Gärtner, machen sogar urbane Räume bunt, denn sie blühen auch im Kübel. Zudem sind sie essbar von Wurzel bis Blüte. Tipps ,Tricks, Trends und Kulinarisches rund um die opulenten Herbstblumen erwartet Sie, aufbereitet von der Gartenjournalistin & Buchautorin Heike Mohr.

 

BEZAUBERNDE DAHLIEN

Vortrag im i-Punkt Grün auf der BUGA Mannheim

3. SEPTEMBER 2023 UM 11:00 - 11:30 UHR

>>BUGA Mannheim 2023: Unterwasserwelt ist geöffnet

>>BUGA 23: CRÈME DE CASSIS – IM DAHLIENECK!

>>Rosentaufe auf der BUGA Mannheim 2023

>>Erinnerungsort an die Mannheimer „Gastarbeiter*innen“

>>BUGA Mannheim 2023: 5. Hallenschau - „Attention! – Die Amerikaner in Mannheim“

>>BUGA 23: Südamerikahaus geöffnet!

>>BUGA Mannheim 2023: 100.000ste Besucherin!

>>BUGA Mannheim 2023: Uffbasse!

>>BUGA Mannheim 2023: Aze liebt Lea!

>>Die BUGA Mannheim 2023 startet mit Superlativ

>>BUGA Mannheim 2023: Ein 178-tägiges Sommerfest voller Highlights

>>Auch das ist die BUGA 23: sie initiiert das Green Talents-Festival

>>BUGA Mannheim 2023: Der Frühjahrsflor wird gepflanzt

>>Sinnbild für die Mannheimer Geschichte und Zukunft

>>BUGA Mannheim 2023: Worms ist elfte Partnerkommune

>>BUGA Mannheim 2023: 19 Blumenhallenschauen

>>BUGA Mannheim 2023: Holzpavillon wächst

>>BUGA Mannheim 2023: Ilvesheim wird Partnerkommune

>>BUGA Mannheim 2023: Umweltministerin übergibt EMAS-Zertifikat

>>BUGA Mannheim 2023: Holzpavillon aus Heilbronn angekommen

>>BUGA Mannheim 2023: Acht Tonnen schweres Spielgerät aufgestellt

>>BUGA Mannheim 2023: Ladenburg ist 9. Partnerkommune

>>BUGA Mannheim 2023: Eberbach ist neue Partnerkommune

>>BUGA Mannheim 2023: Erste Gondeln sind da

>>BUGA Mannheim 2023: Weinheim ist Partnerkommune

>>Ulrich-Wolf-Preis für junge Landschaftsarchitekt*innen bei der BUGA Mannheim 2023

>>BUGA Mannheim 2023: Freiwillige bepflanzen den „Hektar für den Nektar“

>>BUGA Mannheim 2023: Spatenstich bei den VGL-Gärten

>>BUGA Mannheim 2023: Schwetzingen ist neue Partnerkommune

>>BUGA Mannheim 2023: Panoramasteg ist an Ort und Stelle

>>BUGA 2023: Hockenheim ist Partnerkommune

>>Die Weiten Spinellis, die Fülle des Luisenparks

>>BUGA Mannheim 2023: 10.000 Dauerkarten verkauft

>>Landau ist nun offiziell Partnerkommune der BUGA Mannheim 2023

>>BUGA Mannheim 2023: Aussteller*innen für die Hallenschauwettbewerbe gesucht

>>BUGA Mannheim 2023: Lampertheim ist Partnerkommune

>>BUGA Mannheim 2023: „Hektar für den Nektar“

>>BUGA Mannheim 2023: Rund 200 Aussteller*innen besuchten Spinelli und Luisenpark

>>BUGA Mannheim 2023: Bart-Iris im aufgebrochenen Beton

>>BUGA 2023: 5000 Dauerkarten verkauft

>>BUGA Mannheim 2023: Der SWR ist Medienpartner

>>BUGA Mannheim 2023: Spiel- und Bewegungsanlage von der Dietmar Hopp-Stiftung gefördert

>>BUGA Mannheim 2023: Zehn nachhaltige Schaugärten

>>BUGA Mannheim 2023: Der Dauerkartenvorverkauf hat begonnen

>>BUGA Mannheim 2023: MVV ist Energiepartner

>>BUGA Mannheim 2023: Neckar-Renaturierung beginnt

>>BUGA Mannheim 2023: Die Seilbahn kann kommen

>>BUGA Mannheim 2023 präsentiert erste Partner

>>Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz wird Kulturpartner der BUGA 2023

>>Bäume für Spinelli

>>Mitmachen bei der BUGA Mannheim 23

>>Im Sinne der Nachhaltigkeit nutzt die BUGA 23 nur biologische Mittel und organische Dünger

>>BUGA 2023: Bauvorbereitende Maßnahmen laufen an

>>Hauptausschuss stimmt der vorgeschlagenen Seilbahn-Trasse zu  

>>BUGA Mannheim 2023

>>Neuer BUGA-Turm mit Blick auf das Spinelligelände

>>Die Umwandlung von SPINELLI kann beginnen

>>Markenauftritt der BUGA Mannheim 2023 vorgestellt

>>Bundesgartenschau- und Grünzugsplanungen auf Spinelli können weiter konkretisiert werden

>>BUGA Mannheim 2023: Leitentscheidung für den Grünzug Nord-Ost – Gemeinderat stimmt für die Bundesgartenschau

>>Klimawandel in Mannheim. Welchen Beitrag leistet der Grünzug Nordost?

>>Mannheimer Gärten - Frühlingserwachen in der Stadtbibliothek

>>Mannheimer Delegation besucht BUGA-Vorbereitungen in Heilbronn

>>Nächste Phase für Grünzug Nordost beginnt

>>Grünzugsplanung kann beginnen

>>Konstruktiver Dialog zur Klausurtagung des Gemeinderates:

>>Neuer Blick auf Spinelli und Grünzug

>>OB Harry Mergel: „Neckarbogen wird etwas Besonderes für Heilbronn“

>>Zweite Stufe Grünzugwettbewerb abgeschlossen